Vanlife - meine 6 Dinge, die ich nicht mehr missen möchte.
Wenn ich auch keinen echten Van habe, so möchte ich doch dieses Leben, das ich für die nächsten Monate anstrebe als Vanlife bezeichnen.
Meine erste Vanlife Woche lag kurz vor den Sommerferien – und kurz nachdem endlich der Corona-Lockdown wieder nahezu vorbei war.
Man merkt sehr stark, wie sehr sich die Menschen darüber freuen, wieder uneingeschränkt raus in die wilde Natur zu dürfen.
“Na dann machen wir halt heuer in Urlaub in der Heimat” ist der allgemeine Tenor, und die Menschen machen wirklich ausgiebigst Gebrauch davon.
Kein ehemaliger Geheimtipp, der nicht mittlerweile von Menschenmassen überrannt wird – insbesondere an den Wochenenden. Und das wird in den Ferien sicher nicht besser werden.
Besonders auffallend ist, dass das “wild campieren”, also das was ich eigentlich auch unter Vanlife verstehe, scheint heuer sensationell beliebt ist.
Ich hatte in meiner ersten Vanlife Woche einsamste Tage an urromantischen Flußufern erlebt. Bis Freitag Abend. Dann war es mit der Ruhe endgültig vorbei für die nächsten Tage. Am Samstag früh gab es wirklich keine Winkel mehr, an dem nicht Autos standen.
Egal, warum sollte das Paradies nur mir vorbehalten sein.
Ich habe für mich beschlossen, erst mal nur wochentags unterwegs zu sein, und an den Wochenenden jenen Menschen die Natur zu überlassen, die an den Wochentagen arbeiten müssen. Das ist eben das Privileg von uns Pensionistinnen und Pensionisten, dass wir zeitlich flexibel sind.
6 Dinge, die bei meinem Vanlife nicht fehlen dürfen
In der ersten Woche geht es darum, herauszufinden, was ich für mein Vanlife brauche und was ich besser daheim lassen werde.
Ich werde dir hier vorstellen, was ich auf keinen Fall missen möchte.
Ganz besonders liebe ich die Produkte von FOX – und das, obwohl ich garantiert keine Anglerin bin. Aber ich bin felsenfest überzeugt von der Qualität und Funktionalität dieser robusten Produkte.
Das sind die Dinge, die ich beim Vanlife nicht missen möchte:
1. Fox Chair Eos
An diesem Sessel liebe ich primär die robuste Verarbeitung. Da kann ich mich reinsetzen und es kracht und knarkst keinen Sekunde lang. Außerdem ist er höhenverstellbar und er hat sehr geniale Schlammfüße, die selbst in weichem Untergrund nicht einsinken. So mag ich das!
Den Sessel gibt es mit hoher oder niedriger Lehne
Außerdem möchte ich euch den Guest Chair vorstellen, den habe ich mir gerade bestellt, denn an besonders heißen Tagen ist es cool, sich damit in seichte Wasser zu setzen. Ich liebe das.
2. Fox Schlafsack
Ich kuschle mich so gerne tief hinein unter meine Decke. Und genau das liebe ich an diesem Schlafsack. Er ist so unbeschreiblich warm und weich für die Vanlife – Kuschelzeit.
Außerdem ist das gute Ding nicht nur warm und weich, sondern mit seinen 100 x 212 übergroß. Ganz mein Ding! Aber leider gibt es mein Modell nicht mehr. Er hat schon ein paar Jahre am Buckel.
Fakt ist, dass die neuen wieder um einige Details verbessert wurden – und ich beneide dich jetzt schon, wenn du dir eines dieser neueren Modelle kaufst.
Wenn du von den Fox-Produkten auch so begeistert bist wie ich – hier kannst du sie dir alle anschauen.
3. Powerbank
Es gibt nichts Nervigeres, als wenn das Handy wieder mal nur noch ein paar Prozent aufzeigt, und keine Stromquelle in der Nähe ist. Spätestens dann verfluchst du dein Vanlife, das kann ich dir garantieren.
Ich habe mir mittlerweile 3 Stück dieser Powerbank gekauft, weil ich echt überzeugt bin davon, und weil ich wirklich ein paar Tage gänzlich unabhängig sein möchte. Ich werde euch noch berichten, wie viele Handyladungen ich tatsächler mit einer PP machen kann.
Keine Sorge, ich bin nicht Handysüchtig. Mein Handy ist mein Universalgerät. Ich lese nun mal gerne, und habe alle meine eBook, von denen ich schon einige habe, am Handy gespeichert … und die Hörbücher … und die Apps zum Wandern … und Fotos bzw Videos will ich auch machen … und …
4. Zeckenzange
Scheinbar lieben mich diese Viecherl – ich mag sie aber weniger gerne, und bin froh, wenn ich sie rückstandslos entfernen kann. Es gibt für mich kein besseres Werkzeug dafür, als diese Zeckenzange – die zwar für Hund und Katz ist, aber garantiert für den Menschen auch beste Dienste leistet. Ich bin jedes Mal wieder sehr zufrieden!
5. Rescue Creme – Notfallsalbe
Diese Salbe begleitet mich jetzt wirklich schon seit vielen Jahrzehnten. Was hätte ich nur ohne diese sie getan, als unsere Kinder noch klein waren!!! Und auch heute habe ich sie immer und überall dabei.
Du musst sie übrigens nicht auf die Wunder geben. Oft genügt es, sich die Hände oder das Gesicht einzucremen. So unglaublich beruhigend. Ich darf ja keine Heilversprechungen geben, aber ganz umsonst haben wir sie sicher nicht “Zaubersalbe” genannt.
Es gibt übrigens auch Globuli und Tropfen.
6. Aleppo Seife
Mein Mädchen für absolut Alles. Körperpflege, Geschirr abwaschen, Wäsche waschen. Hab mir einen Block zerteilt für die jeweiligen Funktionen. Die Seife ist ph-neutral und absolut biologisch. Mir wurde gesagt, dass man sich damit bedenkenlos auch im Fluss waschen kann.
Kein Vanlife ohne diese Produkte!
So viel ist schon mal klar, es darf keines dieser Produkte fehlen.
Was ich dafür losgelassen habe, war primär Gewand. Ich hatte, wie meistens eigentlich, wieder mal viel zu viel eingepackt.
Und auch zum Schlafen brauche ich keine zusätzlichen Decken und Pölster. Außerdem sind Essig und Öl rausgefallen. Nur Balsamico ist noch geblieben. Aber auch der steht an der Kippe. Mal schauen …
Meine mittlerweile bereinigte Packliste findest du hier.